Trauerfeier │ Bewegende Worte für Dr. Erhard Richter / Geradlinig, beharrlich und mit wachem Geist
Presse
Neuer Jahresband des Geschichtsvereins Markgräflerland ist da
Im Markgräfler Museum wurde der neue Jahresband des Geschichtsvereins Markgräflerland vorgestellt. Müllheim ist Schwerpunktthema.
Müllheim im Fokus der Historiker
Heimatgeschichte / Geschichtsverein Markgräflerland stellt neuen Jahresband vor
Er war mit Herzblut bei allem, was er tat
Erhard Richter ist gestorben / Mitbegründer der Burgfestspiele
Die Trauer um Erhard Richter, Ehrenbürger von Grenzach-Wyhlen, ist groß
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Erhard Richter mit 91 Jahren friedlich eingeschlafen. Grenzach-Wyhlen verliert einen Menschen, der den Ort maßgeblich mitgeprägt hat. Rückblick auf ein Leben voller Aktivität.
Erhard Richter ist gestorben
Erhard Richter, Ehrenbürger von Grenzach-Wyhlen, ist nach Informationen der Familie am gestrigen Dienstag kurz vor seinem 92. Geburtstag verstorben.
Der alles wusste
Nachruf │Dr. Erhard Richter ist kurz vor seinem 92. Geburtstag gestorben / Herausragende Persönlichkeit
Buchvorstellung in Müllheim
BUCHVORSTELLUNG Der Geschichtsverein Markgräflerland lädt unter dem Schwerpunktthema “Geschichte der Stadt Müllheim” zur Buchvorstellung auf Freitag, 19. Juli, um 18 Uhr im Markgräfler Museum im Blankenhorn Palais in Müllheim ein.
Die Geschichte der Stadt Müllheim
Müllheim – Im Mittelpunkt des Jahresbands 2019 des Geschichtsvereins Markgräflerland steht die Geschichte der Stadt Müllheim.